Springe direkt zu Inhalt

CfA - Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75% befristet, Freie Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Institut für Judaistik, FU Kennung: Judaistik-Leicht WiMi

Frist: 24.02.2025

Zur Ausschreibung

News vom 16.02.2025

Herr Prof. Dr. Reimund Leicht forscht und lehrt Judaistik mit den Schwerpunkten mittelalterliche jüdische Philosophie im islamisch-arabischen und europäischen Raum, jüdische Religions- und Kulturgeschichte in der Antike und im Mittelalter, Christliche Kabbala und Hebraistik (Johannes Reuchlin) und Wissenschaft des Judentums im 19. und 20. Jahrhundert. Er ist Co-Direktor des Forschungsprojektes PESHAT in Context zur Erforschung vormoderner hebräischer Terminologie in Philosophie und Wissenschaft (www.peshat.org ).

Aufgabengebiet:
Unterstützung der Tätigkeiten des Arbeitsbereichs bei
- der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
- laufenden Forschungsaktivitäten und Vorbereitung von Projektanträgen
- organisatorischen Aufgaben am Institut für Judaistik
- Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen
- Betreuung von Publikationen
- Beratung von Studierenden

Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)

Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Judaistik/Jüdische Studien oder einem vergleichbaren Fach mit judaistischem Schwerpunkt

Erwünscht:
- sehr gute Kenntnis der biblischen, mittelalterlichen und modernen hebräischen Sprache
- gute aktive und passive Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift

- Kenntnis der Geschichte der jüdischen Philosophie
- Kenntnisse der mittelalterlichen Mystik
- Fähigkeit zum Umgang mit lateinischen, arabischen und/oder altgriechischen Texten
- Vertrautheit mit digitalen Medien
- Bereitschaft zur Arbeit im Bereich von digitalen Geisteswissenschaften

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Reimund Leicht (reimund.leicht@fu-berlin.de / 030-83863352).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Reimund Leicht: reimund.leicht@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Institut für Judaistik

Herrn Prof. Dr. Reimund Leicht

Fabeckstr. 23-25

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

1 / 29